Im Rahmen der Bauwoche
Ab 21:00 Uhr Gartenkino mit Popcorn und Überraschungsfilm
Archiv der Kategorie 'Termine'
Es gibt eine Petition gegen den Gesetzentwurf für das Kleinanlegerschutzgesetz. Wir bitte euch, die Petition zu unterschreiben und weiterzuverbreiten.
Zur geplanten Änderung des Gesetzes über Vermögensanlagen (Vermögensanlagengesetz – VermAnlG) insbes. § 2b
Mit den geplanten Gesetzänderungen zum Kleinanlegerschutz bedroht die Bundesregierung die Existenzgrundlage von vielen solidarisch wirtschaftenden Initiativen wie selbstverwalteten Wohnprojekten, Bürgerenergieprojekten, freien Schulen und Quartiersläden. Um zu verhindern, dass viele selbstorganisierte Bürgerprojekte mit sozialer Zielsetzung, die teilweise seit Jahrzehnten solide wirtschaften, zum sinnlosen Kollateralschaden einer nicht ausgereiften Gesetzinitiative werden, bitten wir Sie, diese Petition zu unterschreiben.
https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-sinnvolle-ausnahmen-vom-vermoegensanlagengesetz-vermanlg
They don’t really care about us -
Khaled Idris Bahray ist tot
Am Morgen des 13. Januar 2015 wurde der eritreische Flüchtling Khaled Idris Bahray (†20) im Hinterhof seines Wohnhauses in Leubnitz-Neuostra tot aufgefunden.
Entgegen erster Polizeimeldungen ist mittlerweile sicher, dass Khaled durch mehrere gezielte Messerstiche ums Leben gekommen ist. Ein rassistisches Tatmotiv kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. Khaled kam aus Eritrea und war erst seit wenigen Wochen in Dresden. Seine Freund*innen sind geschockt und wollen wissen, warum er getötet wurde. Sie wollen aber auch wissen, warum sie hier – in Dresden – nicht sicher sind. Aus diesem Grund werden wir uns am Samstag treffen und gemeinsam auf die Straße gehen, um die Fragen und Forderungen seiner Freund*innen lautstark auf die Straße zu tragen.
Warum wurde Khaled ermordet? (mehr…)
Ein Film in 4 Teilen von Andreas Christoph Schmidt, produziert von Schmidt & Paetzel Fernsehfilme im Auftrag von SWR und SFB.
„Sagen Sie, Rudi Dutschke, fühlen Sie sich eigentlich bedroht?“ „Und haben Sie nicht manchmal Angst, daß Ihnen einer über‘n Kopf schlägt?“
Zwei Jura-Studenten auf dem Weg zum Seminar. Berlin, Sommer 1967. So nett, wie es aussieht, so war es auch. Vorlesung bei einem bekannten Staatsrechtler mit großer Zukunft. Überfüllte Hörsäle kannte man damals nicht. Alle hatten eine große Zukunft. Damals noch. Besondere Unruhe? Wird schon nicht so wild gewesen sein. Jedenfalls nicht bei den Juristen, woanders schon.
Folge 1 – Protest und Theorie
Ein Film in 4 Teilen von Andreas Christoph Schmidt, produziert von Schmidt & Paetzel Fernsehfilme im Auftrag von SWR und SFB.
Wissen Sie, wer tot ist? Aber so was von tot? Der Sozialismus. Links ist echt vorbei.
Wie konnte sich nur eine ganze Generation so verrennen? Wissenschaftlicher Sozialismus! Wieso eine Generation? Viele Generationen, von Marx bis – was sag ich, von Spartakus bis, tja, bis Joschka Fischer?
Was bleibt? Daß wir jung waren? Als wir Linke waren?